Stellenangebot Dreher Oederan

Du möchtest eine Karriere in einer zukunftsfähigen Branche mit starkem Fokus auf Wachstum und Innovation? Dann bist du bei uns genau richtig!

 

Herzlich willkommen bei Büchel – einem der größten Fahrradteilehersteller Deutschlands – wo spannende Möglichkeiten auf dich warten, Teil einer Branche zu sein, die die Mobilität von morgen gestaltet.

 

Als eines der führenden Unternehmen in der Fahrradbranche sind wir seit über 100 Jahren erfolgreich am Markt vertreten. Unser breites Portfolio an innovativen Produkten, ob Beleuchtung oder Sattel, findet sich an den meisten Fahrrädern wieder. Wir sind stolz darauf, mit einigen der weltweit bekanntesten Fahrradmarken zusammenzuarbeiten und beliefern internationale Größen in der Fahrradindustrie. Gleichzeitig sind wir auch dem Endkunden durch unsere eigenen Marken wie Büchel, Wittkop oder Vuelta bekannt.

 

Unsere Felgenproduktion in Oederan ist auf der Suche nach einer/einem

 

Dreher/-in (m/w/d)

 

DEINE AUFGABEN:

• Durchführung von konventionellem Drehen, insbesondere Formrollen
• Herstellung von Werkzeugen nach Vorgabe
• Schlosserarbeiten im Zusammenhang mit der Produktion von Fahrzeugteilen
• Qualitätskontrolle der gefertigten Teile

 

DEINE FACHLICHEN KOMPETENZEN:

• Erfahrung im konventionellen Drehen, idealerweise in der Kleinserienproduktion
• Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
• Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
• Bereitschaft zur Arbeit im 1-Schicht Betrieb
• Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Metallverarbeitung oder vergleichbare Qualifikation ist vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich
• Kenntnisse in der Bedienung von Drehmaschinen und Schlosserwerkzeugen von Vorteil

 

UNSER ANGEBOT AN DICH:

• Unbefristete Anstellung in einem renommierten Unternehmen
• Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
• Attraktive Vergütung und Sozialleistungen
• Angenehmes Arbeitsumfeld in einem motivierten Team

 

Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams! Sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an mjunghaenel@buechel-online.com.

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam weiter zu wachsen!

Glossar

COB

„COB“ steht für „Chip on Board“. Mit „Chip“ ist hier die kleine LED (Leuchtdiode) gemeint. Diese wird zusammen mit einigen LEDs mehr direkt auf dem „Board“ (siehe PCB – Printed circuit board) aufgebracht. Bei der Micro Lens COB sind das beispielsweise 40 Stück. Diese Technologie ermöglicht bei Rückleuchten ein modernes Leuchtbild-Design.

 

 

LED

LED – „Light emitting diode“ = Licht abgebende Diode. Sie hat das Glühbirnchen mittlerweile vollständig ersetzt. Die Vorteile der LED gegenüber der Glühbirne sind eine wesentlich längere Haltbarkeit und Robustheit bei Erschütterungen. Und das bei nur ca. einem Zehntel des Energiebedarfs.

 

 

PCB

PCB – „Printed circuit board“ = Gedruckte Schaltkreis-Tafel, auch Leiterplatte oder Platine genannt, ist ein Träger elektronischer Bauteile, wie Kondensatoren, Widerstände, Sensoren und auch LEDs. Sie ist in praktisch jedem elektronischen Gerät zu finden, so auch in unserer Fahrradbeleuchtung. Bei Dynamo-Frontscheinwerfern finden sich auf dem PCB z.B. die Kondensatoren für die Standlichtfunktion. Bei Rückleuchten ist dort unter anderem der Sensor für die Bremslichtfunktion StopTech, wie beispielsweise bei unserem Bremslicht „Edge“, untergebracht.

 

 

KTL

Bei der Kathodischen Tauchlackierung (KTL) handelt es sich um eine elektrochemische Beschichtungsmethode. Hierbei wird das zu beschichtende Bauteil (bei uns: Fahrradspeichen) in ein elektrisch leitfähiges Lackbad getaucht. Nach dem Beaufschlagen mit elektrischer Spannung scheiden sich Lackpartikel an dem Bauteil ab. Dabei bilden die Lackpartikel einen gleichmäßigen Lackfilm über die gesamte Oberfläche. Der Lackfilm isoliert das Bauteil zunehmend und stoppt schlussendlich die elektrische Anziehung. Nach dem Aufbringen der Lackschicht erfolgt die thermische Behandlung in einem speziell dafür vorgesehenen Einbrennofen. Die resultierende Lackschicht leistet wirksamen und langanhaltenden Korrosionsschutz mit einer hohen temperatur- und chemischen Beständigkeit. Sie ist kratzfest und sicher gegen Steinschlag. Durch verschiedene Vorbehandlungen wird der Korrosionsschutz weiter verbessert und ein exzellenter Haftgrund für die KTL-Beschichtung erzeugt.

 

Die KTL-Beschichtung gilt in der Industrie als eines der effizientesten Beschichtungsverfahren für Metalloberflächen. Da das Lösemittel auf Wasser basiert und die Lacke blei- und zinkfrei sind, handelt es sich hierbei um eine besonders umweltfreundliche Oberflächenbeschichtung.

Stellenangebot Logistik

Wir suchen Sie für unseren Standort in Barchfeld/Thüringen als

 

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

 

Ihre Aufgaben
  • Erstellung und Bearbeitung von Versandpapieren
  • Be- und Entladen von LKWs und Seecontainern
  • Wareneingangskontrollen
  • Ein- und Auslagerungen
  • Kommissionierung und Versand
  • Ggfs. Bedienen von Gabelstaplern
  • Inventurarbeiten und Bestandskontrollen

 

Ihr Profil
  • Erfahrung als Fachkraft für Lagerlogistik
  • Kenntnisse in Lagerwarenbuchungssystemen sowie Lernbereitschaft zu neuer Software
  • Gabelstaplerführerschein erwünscht aber nicht Voraussetzung
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Selbständige Arbeitsweise
  • Hohe Zuverlässigkeit

 

Wir bieten
  • Eine Festanstellung in der modernen, krisenfesten Mobilitätsbranche
  • Flache Hierarchien
  • Dienstrad-Leasing

 

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail oder Post an:

Büchel GmbH & Co. Fahrzeugteilefabrik KG
Personalabteilung
Niesiger Str. 115
36039 Fulda
hr@buechel-online.com
https://www.buechel-online.com

Social media & sharing icons powered by UltimatelySocial